Hurtigruten Kreuzfahrt 2024

Fr, 6.12.2024, Wien – Bergen

Der geplante Start um 18:30 Uhr wird auf 19:35 Uhr verschoben. Ankunft in Frankfurt um 20:00 Uhr. Von Frankfurt geht es um 21:40 Uhr weiter nach Bergen. Ankunft kurz nach Mitternacht.

Sa 7.12.2024, Bergen

Bis kurz vor 15:00 Uhr haben wir Zeit für die Besichtigung Bergens: Brygge , Floyen, Torget und Jul-Markedet. Teilweise nieselt es.
Boarding: 16:30 Uhr, die Kabinen können erst ab 18 h bezogen werden.

So 8.12.2024, Florø – Maloy – Torvik – Ålesund – Molde

Heute unternehmen wir in Ålesund mit dem Ausflugsschiff Bruvik einen Ausflug in den Hjørundfjord. Es regnet leicht. Die Berge sind jetzt schneebedeckt. In Sebø haben wir auf der Rückfahrt 45 Minuten Aufenthalt und die Möglichkeit, durch den Ort zu spazieren. Gegen 17 Uhr erreichen wir wieder Ålesund. Im Regen besichtigen wir dann noch kurz die Jugendstil- Stadt.

Mo 9.12.2024, Kristiansund – Trondheim – Rørvik

Am Vormittag haben wir die Möglichkeit Trondheimzu besichtigen.

Di 10.12.2024, Brønnøysund – Sandnessjøen – Nesna – Ørnes – Bodø – Stamsund – Svolvær

Um 7:54:02 Uhr passieren wir den Polarcirkelen. Es regnet es und ist windig. Vor dem Mittagessen findet die Polarcirkelen-Zeremonie statt: nachdem uns ein Schöpflöffel kaltes Wasser mit Eiswürfel in den Nacken gegossen wird, bekommen wir ein Stamperl Schnaps.


Das Wetter spielt uns einen Streich: in Bodø hält das Schiff nur kurz und die Ausflüge werden abgesagt. Da die Häfen in Stamsund und Svolvær wegen des Sturms nicht angefahren werden können, kann auch das Wikingerfest am Abend nicht stattfinden.Um 22 Uhr wird auf Deck 9 Trollknært serviert wird, anschließend gibt es noch gebundene Fischsuppe. Es schneit erstmals und der Wind bläst ordentlich.

Mi 11.12.2024, Stokmarknes – Sortland – Risøyhamn – Harstad – Finnsnes –Tromsø – Skjervoy

In Finnsnes beginnt es heftig zu schneien. Um 14:30 Uhr legen wir in Tromsø an und besichtigen die Stadt: evangelischen Kathedrale, Eismeerkathedrale, Arktikmuseum, Storgata. Dort kaufen wir dann auch einige Souvenirs für die Enkelkinder.

Do 12.12.2024, Øksfjord – Hammerfest – Havøysund –Honningsvåg– Kjøllefjord – Mehamn – Berlevåg

Die meisten heutigen Häfen können wegen des starken Windes nicht angefahren werden, deshalb entfallen auch alle Ausflüge. Die Straßen außerhalb Honningsvåg sind gesperrt, wir können nur den Ort besuchen – der Ausflug zum Nordkap wird abgesagt.

Fr 13.12.2024, Båtsfjord – Vardø – Vadsø – Kirkenes –Vardø– Båtsfjord – Berlevåg

In der Nacht fahren wir über die Barentssee, die Tanzfläche des Teufels.  Die Nacht war jedoch überraschend ruhig. Heute haben einen Ausflug zum Schneehotel in Kirkenes: wir besuchen dort die Eisbar mit einem aus Schnee/Eis geformten Elch, die 12 Zimmer, die jeweils unterschiedlichen Eis-Skulpturen ausgestattet sind, die Alaska-Huskies und die Rentiere. Im Restaurant über der Eisbar gibt´s noch Waffel mit Marmelade und Tee.

Sa 14.12.2024, Mehamn – Kjøllefjord – Kjøllefjord – Havøysund – Hammerfest – Oksfjord – Skjervoy

Wetterbedingt kommen wir erst um 12 h in Hammerfest – die nördlichste Stadt der Welt – an und die Ausflüge werden gecancelt. Nur der Spaziergang zur Meridiansäule kann stattfinden. Heute haben wir erstmals Polarlicht-Alarm. Wir sehen graue Streifen, die sich ständig verändern, jedoch auf den Fotos grün schimmern. Es sind leider nur schwache Nordlichter.

So 15.12.2024, Tromsø – Finnsnes – Harstad – (Risoyhamn) – Sortland – Stokmarknes – Svolvær – Stamsund

Um 8:30 h startet der Ausflug mit dem Bus zur „Inselwelt der Vesterålen“. Am Ortsrand von Harstad besuchen wir die Trondenes Kirke mit dem viel kleineren freistehenden Glockenturm, daneben ist das Trondenes Historiske Senter. Dann geht´s auch schon weiter zum Gullesfjord, wo der See/Fluss in den Fjord fließt und es auch einen Straumen gibt. Dann den Fjord entlang mit Blick auf die Kartoffelinsel zur Fähre von Refsnes nach Flesnes. Schließlich geht es vorbei an schneebedeckten Berge nach Sortland und wieder auf das Schiff.

In Stokmarknes haben wir wetterbedingt einen längeren Aufenthalt. Nach dem Abend-Buffet kommen wir nach Svolvær an und machen im dichten Schneesturm einen Spaziergang zum Magic Ice, wo wir einen Mix aus Weißwein und Bergheidelbeerlikör bekommen. Die geschnitzten Eisfiguren sind toll.

Mo 16.12.2024, Bodø – Ørnes – Nesna – Sandnessjøen – Brønnøysund – Rørvik

Um 9:33 h überqueren wir wieder den Polarcirkelen. Anschließend gibt es auf Deck 9 das Polarkreis-Zeremonie: wir bekommen mehrer Löffel Lebertran – enthält viel Vitamin D – und den Löffel als Andenken. Die Gipfel der 7 Schwestern am Nachmittag können wir hinter den Wolken nicht sehen. Die Winterlandschaft haben wir dann leider auch hinter uns gelassen, nur auf den Bergen liegt Schnee.

Da viele Gäste das Schiff in morgen Trondheim verlassen, gibt es heute schon das 5-gängige Captains Dinner und auf Deck 8 einen Sektempfang. Da es auf dem offenen Meer wieder stürmt, verbringen wir die Nacht im geschützten Hafen von Rørvik.

Di 17.12.2024, Trondheim – Kristiansund – Molde

Um 4 Uhr verlassen wir Rørvik, fahren bei starkem Wellengang und legen erst nach 13 h nur kurz in Trondheim an.

Mi 18.12.2024, Ålesund – Torvik – Maloy – Florø – Bergen

Pünktlich um 8 h sind wir in Florø. Um 10 h müssen wir die Kabine verlassen haben. Ausschiffung pünktlich um 14:45 Uhr in Bergen. Trotz Regen bei 13°C gehen wir noch in die Stadt, die diesmal schön beleuchtet ist, weil es schon finster ist. Völlig durchnässt essen wir dann noch in einem Imbiss Baguettes – es hört kurz zu regnen auf – und gehen dann nach Hause.

Do 19.12.2024, Bergen – Wien

Um 9:30 h werden wir beim Hotel abgeholt. Abflug um 12:10, Ankunft in Frankfurt um 14:20. Um 15:15 habt das Flugzeug nach Wien ab. Ankunft in Wien um 17:40.